Sportphysiotherapie
Bei der Sportphysiotherapie handelt es sich um eine spezielle Art der Physiotherapie. Die Erkenntnisse von Erkrankungen und Sport werden dabei kombiniert, um den Patienten ganz individuell zu betreuen.
Neben der Rehabilitation nach Sportverletzungen (z.B. Kreuzbandplastik, Meniskusschaden, Sprunggelenksverletzung, Muskelfaserriss) spielt dabei auch die Vorbeugung solcher Verletzungen eine große Rolle. Beispielhaft ist hier die Gelenkstabilisation (vor dem Skiurlaub) zu nennen.
Darüber hinaus gehört zu den häufig angewendeten Therapiemethoden die Anlage von Tapeverbänden.